
DATENSCHUTZ
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der vollständigen Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Verantwortliche Stelle: Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber (Kontaktdaten siehe Abschnitt Verantwortliche Stelle).
Wie wir Ihre Daten erfassen:
Daten, die Sie uns mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular).
Automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch erfasste technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Zweck der Datennutzung:
Zur Bereitstellung einer fehlerfreien Website.
Zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Ihre Rechte:
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf einer Einwilligung sowie Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Externes Hosting
Unsere Website wird bei IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland) gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden (z. B. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe), werden auf den Servern von IONOS gespeichert.
Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung des Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Auftragsverarbeitung:
Mit IONOS besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.
Der Hoster verarbeitet Daten ausschließlich nach unseren Weisungen.
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist bei Datenübertragungen im Internet jedoch nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Uwe Lerch
Hinter den Obergärten 23
60388 Frankfurt am Main
Telefon: +49 6109 502097
E-Mail: [email protected]
Speicherdauer
Sofern keine speziellere Frist genannt ist, speichern wir Ihre Daten nur so lange, bis der Verarbeitungszweck entfällt oder Sie eine Löschung verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 9 Abs. 2 lit. a.
Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Drittstaatentransfers: Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Hinweis zur Datenweitergabe in Drittstaaten (z. B. USA)
Wir können Tools von Anbietern aus Drittstaaten einsetzen. Dabei ist kein gleichwertiges Datenschutzniveau garantiert. Behörden in diesen Ländern könnten auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie Rechtsmittel haben.
Widerruf und Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Sie können der Verarbeitung aus besonderen Gründen oder zu Zwecken der Direktwerbung widersprechen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Auf Wunsch stellen wir Ihnen Daten in einem maschinenlesbaren Format bereit.
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
Sie können jederzeit Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen oder die Verarbeitung einschränken.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Wir verwenden SSL-/TLS-Verschlüsselung zum Schutz vertraulicher Inhalte. Erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
Cookies
Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
Permanente Cookies: Bleiben gespeichert, bis Sie diese löschen.
Drittanbieter-Cookies: Ermöglichen externe Dienste (z. B. Zahlungsabwicklung).
Zweck: Technisch notwendige Funktionen, Analyse, Optimierung oder Werbung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 TTDSG (Einwilligung).
Hinweis: Deaktivierte Cookies können die Funktionalität einschränken.
Server-Log-Dateien
Erhobene Daten: Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname, Uhrzeit der Anfrage, IP-Adresse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technische Funktionsfähigkeit und Optimierung).
Kontaktformular
Datenverarbeitung zum Zweck der Bearbeitung und bei Anschlussfragen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich), Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung).
Aufbewahrung: Bis zur Erledigung der Anfrage oder Widerruf Ihrer Einwilligung.
Anfragen per E-Mail/Telefon/Fax
Gleiche Rechtsgrundlagen und Aufbewahrungsfristen wie beim Kontaktformular.
iThemes Security
Anbieter: iThemes Media LLC, 1720 South Kelly Avenue, Edmond, OK 73013, USA.
Zweck: Schutz vor unbefugtem Zugriff und Cyberangriffen.
Erhobene Daten: IP-Adresse, Zeit, Quelle von Login-Versuchen, Browserinformationen.
Teilweise Übermittlung in die USA zur Network Brute Force Protection.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 TTDSG (Einwilligung).
© 2025 - Impressum | Datenschutz

DATENSCHUTZ
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der vollständigen Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Verantwortliche Stelle: Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber (Kontaktdaten siehe Abschnitt Verantwortliche Stelle).
Wie wir Ihre Daten erfassen:
Daten, die Sie uns mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular).
Automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch erfasste technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Zweck der Datennutzung:
Zur Bereitstellung einer fehlerfreien Website.
Zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Ihre Rechte:
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf einer Einwilligung sowie Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Externes Hosting
Unsere Website wird bei IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland) gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden (z. B. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe), werden auf den Servern von IONOS gespeichert.
Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung des Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Auftragsverarbeitung:
Mit IONOS besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.
Der Hoster verarbeitet Daten ausschließlich nach unseren Weisungen.
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist bei Datenübertragungen im Internet jedoch nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Uwe Lerch
Hinter den Obergärten 23
60388 Frankfurt am Main
Telefon: +49 6109 502097
E-Mail: [email protected]
Speicherdauer
Sofern keine speziellere Frist genannt ist, speichern wir Ihre Daten nur so lange, bis der Verarbeitungszweck entfällt oder Sie eine Löschung verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 9 Abs. 2 lit. a.
Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Drittstaatentransfers: Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Hinweis zur Datenweitergabe in Drittstaaten (z. B. USA)
Wir können Tools von Anbietern aus Drittstaaten einsetzen. Dabei ist kein gleichwertiges Datenschutzniveau garantiert. Behörden in diesen Ländern könnten auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie Rechtsmittel haben.
Widerruf und Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Sie können der Verarbeitung aus besonderen Gründen oder zu Zwecken der Direktwerbung widersprechen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Auf Wunsch stellen wir Ihnen Daten in einem maschinenlesbaren Format bereit.
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
Sie können jederzeit Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen oder die Verarbeitung einschränken.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Wir verwenden SSL-/TLS-Verschlüsselung zum Schutz vertraulicher Inhalte. Erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
Cookies
Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
Permanente Cookies: Bleiben gespeichert, bis Sie diese löschen.
Drittanbieter-Cookies: Ermöglichen externe Dienste (z. B. Zahlungsabwicklung).
Zweck: Technisch notwendige Funktionen, Analyse, Optimierung oder Werbung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 TTDSG (Einwilligung).
Hinweis: Deaktivierte Cookies können die Funktionalität einschränken.
Server-Log-Dateien
Erhobene Daten: Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname, Uhrzeit der Anfrage, IP-Adresse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technische Funktionsfähigkeit und Optimierung).
Kontaktformular
Datenverarbeitung zum Zweck der Bearbeitung und bei Anschlussfragen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich), Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung).
Aufbewahrung: Bis zur Erledigung der Anfrage oder Widerruf Ihrer Einwilligung.
Anfragen per E-Mail/Telefon/Fax
Gleiche Rechtsgrundlagen und Aufbewahrungsfristen wie beim Kontaktformular.
iThemes Security
Anbieter: iThemes Media LLC, 1720 South Kelly Avenue, Edmond, OK 73013, USA.
Zweck: Schutz vor unbefugtem Zugriff und Cyberangriffen.
Erhobene Daten: IP-Adresse, Zeit, Quelle von Login-Versuchen, Browserinformationen.
Teilweise Übermittlung in die USA zur Network Brute Force Protection.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 TTDSG (Einwilligung).
© 2025 - Impressum | Datenschutz